20. Juli 2016, 00:01 Ähm... Einiges. Folge einfach der Installationsanleitung. Das "TS3UpdateScript" Skript kannst du umbenennen wie du möchtest - es sollte danach weiterhin funktionieren. Die ".updateScript.sh" solltest du allerdings nicht umbenennen, wie du es getan hast. Dieses Skript ist nur zum aktualisieren des eigentlichen "TS3UpdateScript" da. Da das im Hintergrund ausgeführt wird, gibt es hier auch keine Ausgabe. Benenne diese Datei daher auch bitte wieder entsprechend um: Quellcode mv updateScript.sh .updateScript.sh Danke! Führe daher also bitte das richtige "TS3UpdateScript" aus: Quellcode ./TS3UpdateScript --locale de_DE Das sollte dir dann eine (deutsche) Hilfe anzeigen. Viele Grüße, Sebbo ----------------- TS3tools - Software & Managed Service: www.ts3-tools.info 4G-Server - Dein günstiger Prepaid Hoster: www.4g-server.eu
20. Juli 2016, 19:48 Wie soll man jetzt diese drei nutzlosen Punkte interpretieren? Aha, verstehe ich noch immer nicht... Ah, okay. So funktioniert es! Wenn du schon solche nutzlosen Kommentare schreibst, bitte ich dich wenigstens darum, sie so zu verfassen, dass sie jeder versteht und nicht nur du. So wird dir nämlich nie einer helfen (können). Viele Grüße, Sebbo ----------------- TS3tools - Software & Managed Service: www.ts3-tools.info 4G-Server - Dein günstiger Prepaid Hoster: www.4g-server.eu
15. August 2016, 10:26 Für die, die es interessiert: Aktuell gibt es 20 % Rabatt auf die Lizenzen vom TS3UpdateScript. 20 % discount on every license until 2016/08/22 · Issue #39 · TS3Tools/TS3UpdateScript · GitHubUpdate Your Browser | Facebook Viele Grüße, Sebbo ----------------- TS3tools - Software & Managed Service: www.ts3-tools.info 4G-Server - Dein günstiger Prepaid Hoster: www.4g-server.eu