25. Februar 2016, 18:52 Hallo, könnt ihr mir vielleicht bei diesem Problem helfen? Wenn ich /etc/init.d/ts3server status eingebe, erhalt ich immer dieses Fehler "-bash: /etc/init.d/ts3server: /bin/sh^M: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden" Vielleicht könnt ihr mir helfen. Mit freundlichen Grüßen Alpi
25. Februar 2016, 19:53 Hallo @AlpenJaeger, installiere bitte folgendes Paket auf deinem Linux System: dos2unix Danach führst du folgenden Befehl aus und der sollte das Problem dann beheben: Quellcode dos2unix /etc/init.d/ts3server Viele Grüße, Sebbo ----------------- TS3tools - Software & Managed Service: www.ts3-tools.info 4G-Server - Dein günstiger Prepaid Hoster: www.4g-server.eu
26. Februar 2016, 07:57 Dann hast du scheinbar das passende Paket nicht installiert. 1. Das Paket installieren. 2. Den Befehl ausführen. Ansonsten einfach mit einem Editor deiner Wahl auf dem Server die genannte Datei öffnen, und die fehlerhaften Zeilenenden manuell entfernen. Dauert zwar länger, funktioniert aber auf jeden Fall. Oder aber, wenn mich mein Gedächtnis nicht veralbern möchte, dann kannst du auch mit dem Programm Notepad++ auf einem Windows-System die Datei mit entsprechenden Linux-Zeilenenden speichern, und dann neu hochladen.
26. Februar 2016, 10:05 AlpenJaeger schrieb: wenn ich diesen Befehl eingebe kommt, Kommando nicht gefunden... apt-get install dos2unix -y dos2unix /etc/init.d/ts3server
26. Februar 2016, 15:54 so jetzt hat endlich alles geklappt, super danke. Dennoch ist jetzt ein weiteres Problem aufgetaucht.... und zwar habe ich den Root neugestartet und jetzt haben alle keine Server Gruppe mehr. Weiß da vielleicht von euch einer um rat? Und wie kann ich mich jetzt wieder zum Inhaber machen. Ich habe mir im vorraus einen Berechtigungsschlüssel geben doch der Funktioniert nicht
26. Februar 2016, 18:05 AlpenJaeger schrieb: und zwar habe ich den Root neugestartet und jetzt haben alle keine Server Gruppe mehr. Das klingt nach einem Problem bzgl. der TS3 Datenbank (DB). Stelle bitte sicher, dass die richtige DB verwendet wird und das das LSBInitScript auch korrekt funktioniert. Beides kannst du über diverse Log-Dateien prüfen:/var/log/dmesg/var/log/syslog/pfad/zum/teamspeak/logs/ts3server_*_0.log Viele Grüße, Sebbo ----------------- TS3tools - Software & Managed Service: www.ts3-tools.info 4G-Server - Dein günstiger Prepaid Hoster: www.4g-server.eu