HI wollte mal nach fragen ob einer schon die neue Image probiert hat ,ob darauf der TS3 server ohne probleme mit Exagear läuft.
Raspberry Pi updaten auf Raspbian Buster TS3 Server
- Basti23
- Thread is marked as Resolved.
Hallo, falls du dich fragst, ob wir Teamspeak 5 Beta Keys haben, nein diese haben wir nicht und erhalten auch keine von Teamspeak. LG dein TScon Team
-
-
Guten Abend,
laut diesem Thema sollte das seit der Server Version 3.9.0 wieder funktionieren: TS3 Server von 3.7.1 Auf 3.8.0 updaten
Ich würde einfach mal ein Backup von der aktuellen Installation machen, danach ein Update durchführen und dann entsprechend testen. Wenn es funktioniert, ist's gut. Wenn nicht, dann muss das Backup wieder zurückgespielt werden.
-
Geht mir jetzt nicht um das update vom TS sonder um das vom PI selber
-
Solange ExaGear Raspbian Buster unterstützt, sollte das entsprechend laufen. Da ExaGear allerdings pleite ist und es somit nicht mehr gibt, bezweifle ich das.
Es scheint so, als würde TS3 auf einer ExaGear Umgebung unter Raspbian Buster nicht funktionieren:
-
Ok Danke dir weißt du vielicht wo man die alte image bekommt die noch gehen soll?
-
Nein, das weis ich leider nicht, da ich selbst mit ExaGear nie was gemacht habe.
-
HI melde mich mal zurück habe es endlich gescahft Ts3 server auf einen Pi 4 zum laufen zu bringen .
Nun habe ich aber ein Problem habe meine Buckup ordner auf den neuen pi geschoben und nach dem neu start kommt leider dieser fehler an was kann es liegen?
pi@raspberrypi:~ $ /usr/local/teamspeak/teamspeak3-server_linux_x86/ts3server_startscript.sh start
ts3server.pid found, but no server running. Possibly your previously started server crashed
Please view the logfile for details.
rm: remove write-protected regular file 'ts3server.pid'? y
rm: cannot remove 'ts3server.pid': Permission denied
Starting the TeamSpeak 3 server
TeamSpeak 3 server started, for details please view the log file
pi@raspberrypi:~ $ ERROR: openFile( file:logs/ts3server_2020-07-02__18_16_22.584963_0.log) failed
ERROR: openFile( file:logs/ts3server_2020-07-02__18_16_22.584963_0.log) failed
ERROR: openFile( file:logs/ts3server_2020-07-02__18_16_22.584963_0.log) failed
ERROR: openFile( file:logs/ts3server_2020-07-02__18_16_22.584963_0.log) failed
ERROR: openFile( file:logs/ts3server_2020-07-02__18_16_22.584963_0.log) failed
ERROR: openFile( file:logs/ts3server_2020-07-02__18_16_22.584963_0.log) failed
ERROR: openFile( file:logs/ts3server_2020-07-02__18_16_22.584963_0.log) failed
ERROR: openFile( file:logs/ts3server_2020-07-02__18_16_22.584963_0.log) failed
2020-07-02 18:16:22.730734|CRITICAL|ServerLibPriv | |Server() DatabaseError unable to open database file
ERROR: openFile( file:logs/ts3server_2020-07-02__18_16_22.584963_0.log) failed
-
Hi Basti,
die Datei ts3server.pid musst du einfach in z.B ts3server.pid_old umbenennen und den TS Server nochmal starten. Dann sollte er wieder funktionieren.
Anscheinend lief der TS Server beim erstellen des Backups und die Datei ts3server.pid wurde mit kopiert. Ist diese vorhanden, dann lässt sich der TS Server nicht starten bevor man die nicht umbenennt oder löscht.
-
Ok Danek nun läuft alles wieder
Hätte noch ne frage wie genau Instaliert man das Update Ts3 Script?
-
Die ts3server.pid kann man auch einfach löschen. Das ist nur eine "dumme" Text-Datei, die die Prozess ID vom TS3 Server Prozess beinhaltet, falls der TS3 Server läuft. Läuft der Server nicht, existiert diese Datei in der Regel auch nicht - außer der darunterliegende Server ist z.B. abgeschmiert oder wurde neugestartet, ohne den TS3 Server vorher ordnungsgemäß herunterzufahren.
Mit dem "Update Ts3 Script" meinst du das TS3UpdateScript, oder? Das lässt sich sehr einfach installieren. Folge hierzu einfach den 6 simplen Schritten: https://github.com/TS3Tools/TS…AGE_GUIDE.md#installation
Das macht nur folgendes:
- Skript herunterladen
- Skript entpacken
- Entpackten Ordner optional verschieben und/oder umbenennen
- Skript konfigurieren (Einstellungen vornehmen)
- Skript ausführbar machen
- Skript ausführen und somit nach Updates für deine TS3 Server suchen
-
Hallo könnt ihr eine Schritt für Schritt Anleitung schreiben wie ihr jetzt den TS3 auf den Rasp4 zum laufen bringt?
LG
-
Hallo Zusammen,
ich habe hier einen Raspberry Pi 3 (stretch) mit ExaGear am laufen.
Kann mir einer sagen, welche aktuelle Version von TS3 Server darauf läuft?
Ich kann mich mit der aktuellen Client Version bei meinem Server nicht mehr anmelden."teamspeak3-server_linux_x86-3.12.1.tar.bz2"
Das wäre die neueste Version bei dl.4players.de.
Lg Thomas -
HI also bei mir läuft die Aktuelle Version Ohne Probleme welche hattest du davor Drauf? Wie hast du das Update gemacht?
Habe jetzt auch noch mal auf beiden Pi's gescahut Pi 3 stretch sowie pi 4 buster beide laufen